Einträge von E. Sutter

Steuerinfo Dezember 2022

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2022: Alle Steuerzahler Anstieg der Erbschaft-/Schenkungsteuer bei der Übertragung von Immobilien befürchtet Energiepreispauschale und Minijob: Mögliche Steuerpflicht bei der Veranlagung zur Einkommensteuer 2022 Energiepreispauschale für Rentner und neue Höchstgrenze für Midijobs ab 2023 Vermieter Keine anschaffungsnahen Herstellungskosten nach einer Entnahme ins Privatvermögen Kapitalanleger Keine Steuerpflicht: Zinsen aus nicht fremdüblichem Vertrag zwischen Angehörigen […]

Berufsjubiläum von Oliver Biernat

In diesem Jahr feiert Oliver Biernat ein Berufsjubiläum: 25 Jahre als Wirtschaftsprüfer. Nachdem er seit 1991 im Steuer-bzw. Rechnungswesen tätig war, legte er 1995 das Steuerberaterexamen und im September 1997 das Berufsexamen zum Wirtschaftsprüfer ab. In 2008 ergänzte er den Titel “Fachberater für Internationales Steuerrecht“. In den vergangenen 30 Jahren hat Oliver zahlreiche Erfahrungen in […]

Sonderausgabe Jahreswechsel 2022/23

Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe zum Jahresende 2022: Für alle Steuerpflichtigen Grundsteuer: Abgabefrist bis 31.1.2023 verlängert Verlagerung von Ausgaben im privaten Bereich Für Vermieter Wichtige Steueraspekte bei Mietimmobilien Für Kapitalanleger Freistellungsaufträge: In diesen Fällen müssen Anleger (nicht) tätig werden Für Unternehmer Kassenführung: Letzte Übergangsfrist für alte Kassensysteme läuft Ende 2022 aus Umsatzsteuer: Hinweise für Kleinunternehmer Maßnahmen für […]

Steuerinfo November 2022

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 11/2022: Alle Steuerzahler Regierungsentwurf für ein Inflationsausgleichsgesetz Energetische Gebäudesanierung: Kosten für den Energieberater sind nicht zu verteilen Jahressteuergesetz 2022: Das Wichtigste aus dem Entwurf der Bundesregierung Kapitalanleger Rückabwicklung eines Darlehensvertrags: Wie ist der Nutzungsersatz zu behandeln? Freiberufler und Gewerbetreibende Einnahmen-Überschussrechnung: Umsatzsteuer ist kein durchlaufender Posten Erschütterung des für eine private Pkw-Nutzung sprechenden […]

Steuerinfo Oktober 2022

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 10/2022: Alle Steuerzahler Ampel-Koalition schnürt ein drittes Entlastungspaket Beabsichtigte Neuerungen durch das Jahressteuergesetz 2022 Vermieter Bebaute Grundstücke: Neue Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung Kapitalanleger Doch keine Entscheidung zur Verfassungswidrigkeit der Abgeltungsteuer Freiberufler und Gewerbetreibende Schuldzinsen: Ermittlung der Überentnahmen bei Einnahmen-Überschussrechnern NRW unterliegt im Rechtsstreit um die Rückzahlung von Corona-Soforthilfen Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften […]

Steuerinfo September 2022

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2022: Alle Steuerzahler Steuernachzahlungen und -erstattungen: Der neue Zinssatz beträgt 0,15 % pro Monat Steuerermäßigung für ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen Aufgabe des Familienheims aus zwingenden Gründen:Kein Wegfall der Steuerbefreiung Fragen und Antworten zur Energiepreispauschale Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Ukraine-Krieg Geschädigten Kapitalanleger Investmentsteuergesetz: Musterverfahren anhängig Freiberufler und Gewerbetreibende Keine Betriebsausgaben für […]

Steuerinfo August 2022

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 08/2022: Alle Steuerzahler Kinderreiche Eltern müssen bei der Pflegeversicherung entlastet werden Identifikationsnummer für Ukraine-Flüchtlinge Zahlen und Fakten zur Teil-Abschaffung des Solidaritätszuschlags Vermieter Werbungskosten: Projektcontrolling kann als Finanzierungsaufwand sofort abziehbar sein Freiberufler und Gewerbetreibende Gewinn aus einer übernommenen Pensionsverpflichtung: Ist eine Rücklage zulässig? Veräußerungsgewinn für gemischt genutzten Pkw voll steuerpflichtig? Informationen zur elektronisch […]

Steuerinfo Juli 2022

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 07/2022: Alle Steuerzahler Viertes Corona-Steuerhilfegesetz: Bundesrat hat den Maßnahmen zugestimmt Nicht eheliche Lebensgemeinschaft: Kinderfreibetrag bei Minderjährigen nicht übertragbar Steuerentlastungen 2022: Das verabschiedete Gesetz im Überblick Vermieter Bundesfinanzhof bestätigt seine Rechtsprechung zur Einkünfteerzielungsabsicht Kapitalanleger Finanzverwaltung äußert sich zur Besteuerung von virtuellen Währungen Freiberufler und Gewerbetreibende Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme: Version 2.3 […]

Steuerinfo Juni 2022

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 06/2022: Alle Steuerzahler Keine Einkünfte bei Entschädigung für Flüchtlingsaufnahme Keine haushaltsnahen Dienstleistungen: Müllabfuhr und Abwasserentsorgung Energetische Sanierung: Steuerermäßigung für sommerlichen Wärmeschutz Kapitalanleger Ist die Abgeltungsteuer verfassungswidrig? Freiberufler und Gewerbetreibende Gewerbesteuerliche Hinzurechnung bei auf den Mieter umgelegter Grundsteuer Tagesmütter: Betriebsausgabenpauschale trotz Lockdowns Arbeitsteilung in Arztpraxis kann zu Einkünften aus Gewerbebetrieb führen Maßnahmenpaket für […]

Neue Veröffentlichungen der Benefitax Mitarbeiter

Wir freuen uns sehr, Ihnen die zwei neuesten Newsletter unseres internationalen Empfehlungsverbundes, der GGI Global Alliance AG, präsentieren zu können. Sie enthalten neben zahlreichen interessanten Fachbeiträgen unserer GGI-Kolleginnen und Kollegen auch Veröffentlichungen von Benefitax Mitarbeitern: In der neuesten Ausgabe des GGI FYI Newsletters International Taxation hat Oliver Biernat zusammen mit seinen GGI-Kollegen Alan Rajah (UK) […]