GAufzV erläutert Anforderungen an die Dokumentation von Verrechnungspreisen
Die GAufzV 2017 erläutert im Einzelnen die Anforderungen an die Dokumentation von Verrechnungspreisen zwischen nahestehenden Unternehmen. Damit werden die Geschäftsbeziehungen zwischen deutscher Muttergesellschaft und ausländischer Tochtergesellschaft und umgekehrt erfasst. Weiter ist die Verordnung auch von Bedeutung für Geschäftsbeziehungen, insbesondere Verrechnungspreise, zwischen einem inländischen Unternehmen und seiner ausländischen Betriebsstätte oder der Ermittlung der Einkünfte der inländischen Betriebsstätte eines ausländischen Unternehmens.
Diese neue GAufzV 2017 hat Prof. Dr. Kay-Michael Wilke in seinem Aufsatz in PIStB 2017, 299 „Die neue Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung (GAufzV 2017)“ besprochen. Prof. Dr. Wilke steht Ihnen für alle Fragen aus dem Bereich der Verrechnungspreisdokumentation jederzeit über die Benefitax Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft in Frankfurt/Main zur Verfügung.