Wichtige Steuersätze in Deutschland
Hinweis: Steuern ändern sich. Diese Informationen wurden nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt – ein Anspruch auf Rechtsverbindlichkeit ist daraus nicht abzuleiten. Stand der Informationen: Januar 2021
Kirchensteuer in Bayern und Baden-Württemberg 8%, sonst 9% der Einkommensteuer
Wichtige Steuersätze in Deutschland:
Steuer | von | bis | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Einkommensteuer | 14% | 45% | Spitzensteuersatz wird bei Einzelveranlagung erst bei rd. 250T € erreicht. Verheiratete können Splittingtarif nutzen, d.h. Einkünfte werden zusammengerechnet |
Solidaritätszuschlag | 0% | 5,5% | von der Einkommensteuer (teilweise Befreiung ab 2021) |
Kirchensteuer | 8% | 9% | |
Abgeltungssteuer für Kapitaleinkünfte | 25% | 25% | Fixer Steuersatz. Bleibt bei der Einkommensteuer außen vor |
Körperschaftsteuer | 15% | 15% | Gilt für Körperschaften |
Kapitalertragsteuer | 0% | 25% | Grds. 25%, nach DBA, Mutter Tochter Richtlinie evtl. geringer |
Gewerbesteuer | 3,5% | 3,5% | Diese ist mit dem Hebesatz der jeweiligen Gemeinde zu multiplizieren |
Gewerbesteuer-Hebesätze | 200% | 900% | Miniumum 200%. Der Hebesatz in Großstädten liegt i.d.R. zwischen 400% und 500% |
Umsatzsteuer | 7% | 19% | für bestimmten Lieferungen und Leistungen gilt ein ermäßigter Steuersatz |
Grunderwerbsteuer | 3,5% | 6,5% | Gilt bei der Übertragung von Grundstücken und Gesellschaften mit Grundvermögen |
Erbschaftsteuer | 0,0% | 50,0% | je nach Steuerklasse (Verwandtschaftsgrad) und Höhe des Erbes innerhalb von 10 Jahren |
Vermögenssteuer | keine | keine | zur Zeit ausgesetzt |
Transaktionssteuer/Börsenumsatzsteuer | keine | keine | Einführung wird diskutiert. Bislang nicht beschlossen |
Stempelsteuer | keine | keine | Gibt es nicht in Deutschland |