Steuerinfo Januar 2025

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 01/2025: Alle Steuerzahler Eine Betriebsprüfung ist auch nach dem Tod des Geschäftsinhabers zulässig Erbschaftsteuer: Bestattungskosten als Nachlassverbindlichkeiten und Freibeträge Gesetzliche Krankenversicherung: Zusatzbeitragssatz steigt 2025 auf 2,5 % Energetische Gebäudesanierung: Steuerermäßigung erst bei vollständiger Bezahlung Vermieter DSGVO: Finanzamt darf Mietverträge anfordern Vorfälligkeitsentschädigung als Werbungskosten Freiberufler und Gewerbetreibende Teilwertansatz bei börsennotierten „hybriden“ Anleihen Rückgängigmachung […]

Steuerinfo Dezember 2024

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2024: Alle Steuerzahler Jahressteuergesetz 2024 mit umfangreichen Neuregelungen Grundfreibetrag und Kinderfreibetrag: Rückwirkende Erhöhung für 2024 Quo vadis Steuerfortentwicklungsgesetz? Vermieter Grundsteuererlass bei Mietausfällen in 2024 Freiberufler und Gewerbetreibende Informationen zur Durchführung von Kassen-Nachschauen Viertes Bürokratieentlastungsgesetz verkündet Umsatzsteuerzahler Elektronische Rechnungen: Finales Anwendungsschreiben veröffentlicht Arbeitgeber Sonderleistungen: Bundesfinanzhof zu steuerfreier Corona-Sonderzahlung gefragt Arbeitnehmer Entfernungspauschale: Wann ist […]

Steuerinfo November 2024

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 11/2024: Alle Steuerzahler Außergewöhnliche Belastungen: Prozesskosten bei drohendem Verlust der Existenzgrundlage Vermieter Instandhaltungsrücklage: Revision zum Zeitpunkt des Werbungskostenabzugs anhängig Steuerfalle: Anteilige Immobilien-Schenkung ohne anteilige Übertragung der Darlehen Freiberufler und Gewerbetreibende Inventur am 31.12.: Das muss nicht sein Betriebsaufgabe/-veräußerung: Verbrauch des ermäßigten Steuersatzes auch ohne Antrag Richtsatzsammlung 2023 und Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben […]

Steuerinfo Sonderausgabe zum Jahresende 2024

Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe zum Jahresende 2024: Für alle Steuerpflichtigen Änderungen durch die Grundsteuer-Reform ab 2025 Steuerung von Ausgaben im privaten Bereich Für Vermieter Wichtige Steueraspekte bei Mietimmobilien Für Kapitalanleger Freistellungsaufträge, Verlustverrechnung und Vorabpauschale bei Investmentfonds Für Unternehmer Ab 2025: Unternehmen müssen E-Rechnungen empfangen können Maßnahmen für Gewerbetreibende und Freiberufler Künstlersozialabgabe bleibt 2025 stabil Für GmbH-Geschäftsführer […]

Steuerinfo Oktober 2024

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 10/2024: Alle Steuerzahler Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei eigenmächtiger Vorauszahlung Bundesverfassungsgericht gefragt: Ist die Höhe der Aussetzungszinsen verfassungswidrig? Doch keine Besteuerung teilentgeltlicher Grundstücksübertragungen? Kapitalanleger Fremdwährungskonten: Anleger durch neue Pflichten der Banken ggf. unter Zugzwang Freiberufler und Gewerbetreibende Nicht abziehbare Schuldzinsen: Gewinne von Tochtergesellschaften nicht einzubeziehen Informationen zur Wirtschafts-Identifikationsnummer Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften […]

Steuerinfo September 2024

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2024: Alle Steuerzahler Steuerbescheide: Weiterhin keine Bekanntgabe an Samstagen, aber neue Viertagesfiktion! Verlustvortrag bei Witweneinkommen nicht zu berücksichtigen Kapitalanleger Termingeschäfte: Beschränkung der Verlustverrechnung verfassungsrechtlich bedenklich Freiberufler und Gewerbetreibende Häusliches Arbeitszimmer: Aufzeichnungspflichten beachten Kassensysteme: Meldepflicht startet ab 1.1.2025 Gewerbesteuer: Gewächshausbau und Pflanzenzucht keine eigenständigen Betriebe Bestandskräftige Bescheide: Korrektur wegen Art und Weise der […]

Steuerinfo August 2024

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 08/2024: Alle Steuerzahler Erbschaftsteuer: Parkhaus nicht begünstigt Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungen Grundsteuer im Bundesmodell: Erste Zweifel, aber Verfassungsmäßigkeit noch ungeklärt Hochwasser: Steuerliche Entlastungen für die Betroffenen Kapitalanleger Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Finale Staatenaustauschliste 2024 liegt vor Freiberufler und Gewerbetreibende E-Bilanz: Aktualisiertes Datenschema veröffentlicht Umsatzsteuerzahler Elektronische Rechnungen: Anwendungsschreiben liegt im Entwurf vor Umsatzsteuersätze bei Hotelumsätzen: Nun […]

Steuerinfo Juli 2024

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 07/2024: Alle Steuerzahler Bescheide: Wirksame Bekanntgabe an einen Bevollmächtigten trotz Vollmachtswiderruf Energetische Gebäudesanierung: FAQ zur steuerlichen Förderung Anstieg der gesetzlichen Altersrenten ab 1.7.2024 Präimplantationsdiagnostik: Aufwendungen als außergewöhnliche Belastungen Steuertipps für Menschen mit Behinderung Vermieter Kürzere Restnutzungsdauer eines Gebäudes durch sachverständige Schätzung Freiberufler und Gewerbetreibende Investitionsabzugsbetrag: Rückgängigmachung für eine steuerbefreite Photovoltaikanlage Umsatzsteuerzahler Erneuerung […]

Steuerinfo Juni 2024

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 06/2024: Alle Steuerzahler BAFA: Der neue Förderkompass 2024 ist da Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags löst keine Einkommensteuer aus Elterngeld: Neuregelungen für Geburten ab 1.4.2024 Jahressteuergesetz 2024: Referentenentwurf liegt vor Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften Teileinkünfteverfahren: Nur im Antragsjahr müssen die Voraussetzungen vorliegen Steuerfreiheit: Beteiligungsschwelle von 10 % durch Blockerwerb erreichbar Keine verdeckte Gewinnausschüttung […]

Steuerinfo Sonderausgabe Firmenwagen

Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe 01/2024 Der erste Firmenwagen: Richtige Besteuerung und Gestaltungsmodelle 1. Ausgangsfall 2. Pauschale Besteuerung 3. Günstigeres Fahrzeug 4. Elektro- oder Hybridelektrofahrzeuge 5. Einzelbewertung für Fahrten zum Betrieb 6. Kostendeckelung 7. Fahrtenbuch 8. Zuzahlungen 8.1 Einmalige Zuzahlung zu den Anschaffungskosten 8.2 Laufendes Nutzungsentgelt 8.3 Lohnabrechnung oder Steuererklärung Zum Anfang Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Der […]