Steuerinfo September 2023

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2023: Alle Steuerzahler Online-Pokergewinn kann steuerpflichtig sein Pkw-Unfall im Ausland: Ende der Kfz-Steuerpflicht bei Nichtbenutzung Steuerfreiheit für kleine Photovoltaikanlagen: Anwendungsschreiben der Finanzverwaltung Haushaltsnahe Dienstleistungen: Steuerermäßigung auch für Mieter Vermieter Steuerfahndung erhält Daten von Online-Vermietungsportal Kapitalanleger Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Finale Staatenaustauschliste 2023 liegt vor Freiberufler und Gewerbetreibende Kassenbuchführung im Taxi- und Mietwagengewerbe Erstattungszinsen zur Gewerbesteuer […]

Steuerinfo August 2023

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 08/2023: Alle Steuerzahler Abzinsung eines ratierlich gezahlten Kaufpreises: Zinsen sind Einkünfte aus Kapitalvermögen Erhöht der Altersentlastungsbetrag den Verlustvortrag? Freiberufler und Gewerbetreibende Modernisierung des Personengesellschaftsrechts: GbR-Neuregelungen gelten ab 2024 Kleine Photovoltaikanlagen: Erwerbstätigkeit muss nicht mehr angezeigt werden Kein Abzug finaler ausländischer Betriebsstättenverluste Umsatzsteuerzahler Ermäßigter Umsatzsteuersatz: Vermietung von Wohncontainern an Erntehelfer Gewährleistungseinbehalt in der […]

Steuerinfo Juli 2023

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 07/2023: Alle Steuerzahler Steuerliche Grenzwerte: Unterscheidung zwischen Brutto- und Nettowert Erbfallkostenpauschale auch für Nacherben Haushaltsnahe Dienstleistungen: Hausnotrufsystem ohne Sofort-Hilfe nicht begünstigt Vermieter DSGVO: Darf das Finanzamt Unterlagen mit personenbezogenen Daten anfordern? Kapitalanleger Höhere Zinsen: Eventuell Freistellungsaufträge anpassen Freiberufler und Gewerbetreibende Corona-Hilfen sind nicht ermäßigt zu besteuern Homepage: Keine Nutzungsdauer von einem Jahr […]

Steuerinfo Juni 2023

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 06/2023: Alle Steuerzahler Alleinerziehend: Wann liegt eine Haushaltsgemeinschaft vor? Veräußerung der Haushälfte nach Ehescheidung mitunter zu versteuern Freiberufler und Gewerbetreibende Schriftsteller, Künstler und Co.: Erhöhte Betriebsausgabenpauschalen Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital Keine Verrechnung vororganschaftlicher Verluste im Organkreis Personengesellschaften und deren Gesellschafter Betriebsaufspaltung: Neue Rechtsprechung zur personellen Verflechtung gilt […]

Steuerinfo Mai 2023

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 05/2023: Alle Steuerzahler Energiepreispauschale für Rentner: Keine Eintragungen in der Steuererklärung 2022 Minderjährige Kinder: Zuwendungsnießbrauch kann Gestaltungsmissbrauch sein Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler: Antrag ist endlich möglich Kapitalanleger Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Voraussichtliche Staatenaustauschliste 2023 Freiberufler und Gewerbetreibende Pensionszusagen: Keine Rückstellung bei schädlichen Vorbehalten Mitarbeiterboni ohne Rechtsanspruch: Rückstellung dennoch möglich Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften […]

Arbeitszimmer und Homeoffice

Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe 01/2023 Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale 1. Arbeitszimmer: Abzug der Kosten bis 2022 2. Aufwendungen 3. Mittelpunktfälle 4. Anderer Arbeitsplatz 5. Außerhäusliches Arbeitszimmer 6. Nur teilweise beruflich genutzt 7. Homeoffice-Pauschale: Rechtslage bis 2022 8. Rechtslage ab 2023 (mit Beispielen) 9. Häusliches Arbeitszimmer bei Verkauf der Immobilie Zum Anfang Für alle Steuerpflichtigen (Häusliches) Arbeitszimmer und […]

Steuerinfo April 2023

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 04/2023: Alle Steuerzahler Behindertengerechter Gartenumbau ist keine außergewöhnliche Belastung Prämien aus der Treibhausgasminderungs-Quote: Alles Wichtige zur Besteuerung Kapitalanleger Kryptowährungen: Veräußerungsgewinne sind steuerpflichtig Freiberufler und Gewerbetreibende Steuermindernde Rückstellung für Altersfreizeit Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften Wechselseitiger Verkauf von Anteilen: Anteilsrotation unter Wert ist nicht anzuerkennen Umsatzsteuerzahler Photovoltaikanlagen: Finales Schreiben der Finanzverwaltung zum neuen […]

Steuerinfo März 2023

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 03/2023: Alle Steuerzahler Positive Steueränderungen für Alleinerziehende Privates Veräußerungsgeschäft: Vorherige teilweise Vermietung als Steuerfalle Trennungsunterhalt durch unentgeltliche Überlassung einer Wohnung Solidaritätszuschlag in 2020 und 2021 noch nicht verfassungswidrig Vermieter Mieterabfindungen sind keine anschaffungsnahen Herstellungskosten Freiberufler und Gewerbetreibende Kassen-Nachschau: Keine hohen Hürden für den Übergang zu einer Außenprüfung Betriebsaufgabegewinn: Keine Einbeziehung eines anteiligen […]

Steuerinfo Februar 2023

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 02/2023: Alle Steuerzahler Vereine zur Förderung der Freizeitgestaltung: Kein Abzug von Mitgliedsbeiträgen Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler: 200 EUR auf Antrag Jahressteuergesetz 2022 im Bundesgesetzblatt verkündet Energetische Gebäudesanierung: Ab 2023 keine steuerliche Förderung für Gasheizungen Vermieter Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für eine Mietimmobilie nach der ImmoWertV möglich Kapitalanleger Investmentsteuerreform: Besteuerung fiktiver Übergangsgewinne wohl […]

Steuerinfo Januar 2023

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 01/2023: Alle Steuerzahler Jahressteuergesetz 2022: Neuregelungen durch den Bundestag verabschiedet Inflationsausgleichsgesetz in „trockenen Tüchern“ Vermieter Grundsteuererlass bei Mietausfällen in 2022 bis Ende März 2023 beantragen Freiberufler und Gewerbetreibende Hinweise zur Abschaffung der bilanzsteuerlichen Abzinsung von Verbindlichkeiten Richtsatzsammlung für 2021 veröffentlicht Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften Offenlegung der Jahresabschlüsse 2021: Keine Ordnungsgeldverfahren vor […]