Einträge von benefitax_admin

Unternehmensbewertungsverfahren

Die gängigen Verfahren zur Bewertung von Unternehmen sind: Vereinfachtes Ertragswertverfahren Multiplikatormethode IDW S1 Verfahren (Ertragswertverfahren oder DCF-Verfahren) Beim vereinfachten Ertragswertverfahren nach §§ 199 ff. BewG steht die Ermittlung von Steuerbemessungsgrundlagen für Erbschaft- und Schenkungsteuerzwecke im Vordergrund. Es handelt sich dabei um ein vergangenheitsorientiertes Bewertungsverfahren, das für nicht notierte Kapitalgesellschaften sowie für Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Freiberufler […]

Holding Gesellschaften

Holding Gesellschaften halten Beteiligungen an anderen Gesellschaften. Die Buchhaltung und Jahresabschlüsse sind aufgrund geringer Geschäftsaktivitäten i.d.R. sehr überschaubar. Nach § 8b Körperschaftsteuergesetz sind Gewinnausschüttungen anderer Körperschaften an die Holding steuerfrei, wenn die Beteiligung mindestens 10% am Grund oder Stammkapital beträgt und wenn man einmal von dem pauschalen Betriebsausgabenabzugsverbot von 5% der Dividenden absieht. Erst wenn […]

Finanzierungsüberlegungen

Die Finanzierung des Geschäftsbetriebes sollte von den Laufzeiten her zu den zu finanzierenden Geschäften passen. Hier ein paar Beispiele: Kundenzahlungsziele 30 Tage – Finanzierung über Girokonto Baumaßnahme oder Montageauftrag, der über mehrere Jahre geht – Finanzierung entsprechend der Bauzeit Kfz entsprechend der Nutzungsdauer des Kfz 3 bis 5 Jahre Investitionsgüter entsprechend der Einsatzzeit 8 bis 10 Jahre […]